Was bedeutet Paarberatung?
Beziehungen sind lebendig. Sie bringen Freude, Nähe und Geborgenheit, aber manchmal leider auch Missverständnisse, Streit oder das Gefühl, sich voneinander zu entfernen. Genau hier kann eine Paarberatung helfen.
Sie ist keine letzte Rettung in der Krise, sondern eine ehrliche Chance, gemeinsam wieder klarer zu sehen, sich besser zu verstehen, anders miteinander zu kommunizieren und neue Lösungen für festgefahrene Muster zu finden.
Paarberatung – gemeinsam Lösungen finden
In der Paarberatung schaffen wir einen geschützten Raum, in dem beide Partner gleichermaßen gehört werden. Es geht nicht darum, „Schuldige“ zu suchen. Vielmehr schauen wir auf Ihre Kommunikation, auf unausgesprochene Erwartungen, Bedürfnisse und auf die Muster, die sich in Ihrem Miteinander eingeschlichen haben. So entsteht die Möglichkeit, sich neu zu begegnen – offen, respektvoll und auf Augenhöhe.
Typische Themen in der Paarberatung
- Kommunikation: Streit, Missverständnisse oder Schweigen belasten den Alltag.
- Nähe & Distanz: Unterschiedliche (körperliche) Bedürfnisse führen zu Spannungen.
- Vertrauen: Nach Enttäuschungen oder Krisen wieder zueinander finden.
- Familie & Alltag: Belastungen durch Kinder, Job oder äußere Umstände
- Zukunftsfragen: Soll es so weitergehen? Oder braucht es neue Perspektiven?
Für wen eignet sich eine Paarberatung
Ob frisch verliebt, langjährige Partnerschaft oder Ehe: Paarberatung richtet sich an Paare, die ihre Beziehung stärken, Konflikte klären oder wieder mehr Nähe zueinander finden möchten. Es geht nicht nur um Krisenbewältigung – auch Paare, die ihre Partnerschaft bewusst weiterentwickeln wollen, profitieren davon
Paarberatung unterstützt – auch, wenn Trennung ein Thema ist
Paarberatung kann auch dann hilfreich sein, wenn bereits Gedanken an eine Trennung bestehen.
Gemeinsam können wir klären, was jede*r braucht, um eine gute Entscheidung zu treffen – ob für einen neuen gemeinsamen Weg oder für ein achtsames Auseinandergehen.
Für eine Terminbuchung klicken Sie bitte hier .